Antikörpertherapie

Antikörpertherapie

Antikörper sind ein elementarer Part des Immunsystems. Sie erkennen gezielt typische Merkmale auf Tumorzellen und binden körperfremde und veränderte Strukturen. Die Antikörper heften sich daran fest und markieren sie damit. Das ist das Signal für den Abbau der markierten erkrankten Zelle. Therapeutische Antikörper können aber auch bestimmte "Bremsen" im Immunsystem lösen, damit die körpereigene Abwehr den Tumor zerstört. Andere Antikörper locken gezielt Immunzellen zum Tumor, die diesen dann bekämpfen oder das Wachstum der Tumorzellen blockieren.